- Holger's KI-Insights Newsletter
- Posts
- Automatisierung kann dich ruinieren – wenn du die falschen Tools wählst
Automatisierung kann dich ruinieren – wenn du die falschen Tools wählst
„Warum Solo-Selbständige und KMU manchmal mit Make, Zapier & n8n Zeit und Geld verbrennen – und integrierte Systeme oft die bessere Wahl sind.“
Wenn man Solo-Selbständig ist oder ein kleines Unternehmen ohne dedizierte Prozess, No-Cocde Mitarbeiter hat, dann vermeide diesen Fehler wenn du nicht ein Top technisches KnowHow hast.
Was brauche ich?
Ich wollte Online-Kurse entwickeln. Um daraus eine hohe Automatisierung mit Engagement zu haben, machte ich eine Marktrecherche und kam zu dem Verständnis das ich langfristig diese Funktionen brauche:
1) Marketing-Plattform
Landing-Pages & Sales-Pages mit Templates, SEO-Basics und mobil-optimiert.
Angebote & Checkout inkl. Coupons, Payment, One-Click-Upsells/Order-Bumps.
Pipelines/Funnels: vorgefertigte Flow-Blueprints (Lead-Magnet → Nurture → Offer).
Broadcasts (einmalige Mailings) und Sequences (automatisierte Serien).
Tags & Segmente für präzises Nurturing (z. B. „hat Lektion 3 abgeschlossen“).
Events/Trigger aus Kurs-Aktionen (Kauf, Abschluss, Inaktivität).
3) Forum/Community
Communities als eigener Mitgliederbereich: Threads, Events, Challenges.
Produkt-gebunden (nur Käufer:innen) oder offen (Lead-Gen-Community).
Gamification-Ansätze (Badges/Rollen) zur Aktivierung.
4) Workflow-Automatisierung
If-This-Then-That-Regeln (z. B. „Wenn Lektion abgeschlossen → Tag setzen → E-Mail X senden → Angebot Y freischalten“).
Webhooks/Integrationen zu Make/Zapier/Airtable für Spezialprozesse (z. B. CRM-Sync, Zertifikate, Analytics-Pipelines).
Der erste Gedanke ist klein anfangen, also ein System aufzubauen, mit klein anfangen kann man auch den Fehler machen, das man sich für jede Anforderung ein eigenes Tool kauft.
Fehler bei der Tool-Auswahl
Ich habe mir integrierte Tools wie Kajabi angeschaut, aber der Preis war mir zu hoch. Ein großer Fehler.
Dann suchte ich nach einzelnen Tools, die diese Funktionen oben abdecken. Auf Appsumo.com war zufällig vbout.com im Angebot. Also jetzt habe ich eine Marketingplattform, selbstverständlich braucht man für die Automatisierung die größte und teuerste Option.
So ging das dann weiter, ich habe mir einige Tools gekauft. Polls und Survey-Tools, LMS Systeme……..
Der Katzenjammer
Jetzt wollte ich die Systeme zu einem gesamten System zusammenbauen. Make.com oder n8n.io stehen ja zur Verfügung.
Leider funktionieren dann die zusammengesetzten Systeme nicht so richtig, oder lassen sich nicht richtig automatisieren. Vbout.com habe ich nicht automatisieren können, mit vielen RPA Tools getestet.
Tage sind ins Land gezogen und viel Geld und Zeit verbraucht. Natürlich lerne ich davon, das kann aber nicht das ziel für jeden Anwender sein.
Checkliste: Wann lohnen sich integrierte Systeme für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen?
🚨 Die Kernfrage vorab
Integrierte Systeme lohnen sich IMMER, wenn:
Du weniger als 10 Stunden/Woche für technische Integration hast
Du keine dedizierte IT-Person oder Automatisierungs-Experten im Team hast
Dein Kerngeschäft NICHT IT/Technik ist
Du schnell starten und skalieren willst
Kostenvergleich: Integriert vs. Einzeltools
Szenario 1: Integrierte Lösung (z.B. Kajabi, Skool, Coachy)
Monatliche Kosten: 119-399€
Einrichtungszeit: 5-20 Stunden
Laufende Wartung: 1-2 Stunden/Monat
Versteckte Kosten: Minimal (meist nur Payment-Gebühren)
Szenario 2: Einzeltools + Integration
Sichtbare Kosten:
Marketing-Tool: 49-199€/Monat
E-Mail-Tool: 29-99€/Monat
Community: 39-149€/Monat
Kursplattform: 29-99€/Monat
Automatisierung (Make/Zapier): 20-100€/Monat
Summe: 166-646€/Monat
Versteckte Kosten:
Einrichtungszeit: 50-200 Stunden
Fehlersuche: 5-15 Stunden/Monat
Ausfallzeiten: Umsatzverlust nicht kalkulierbar
Externe Hilfe: 75-150€/Stunde bei Problemen
⚖️ Entscheidungsmatrix
Integrierte Systeme wählen wenn:
✅ Zeitbudget < 10h/Woche für Technik
✅ Keine Programmierkenntnisse vorhanden
✅ Schneller Launch wichtig (< 4 Wochen)
✅ Budget 200-400€/Monat verfügbar
✅ Standard-Funktionen ausreichend
✅ 1-Person-Unternehmen oder kleines Team
Einzeltools nur wenn:
✅ Technische Expertise im Team (Entwickler/No-Code-Experte)
✅ Sehr spezielle Anforderungen
✅ Zeit für Setup vorhanden (100+ Stunden)
✅ Bereitschaft für kontinuierliche Wartung
✅ Backup-Plan bei Ausfällen existiert
💰 Die wahren Kosten der "günstigen" Lösung
Beispielrechnung für Einzeltools (1. Jahr):
Tools: 200€ × 12 = 2.400€
Einrichtung (100h × 50€ Stundensatz): 5.000€
Wartung (10h/Monat × 50€ × 12): 6.000€
Ausfälle/Probleme (geschätzt): 2.000€
Gesamt: 15.400€
Integrierte Lösung (1. Jahr):
Tool: 250€ × 12 = 3.000€
Einrichtung (20h × 50€): 1.000€
Wartung (2h/Monat × 50€ × 12): 1.200€
Gesamt: 5.200€
🎯 Auszug: Empfohlene All-in-One-Lösungen
Neben Kajabi was ich oben schon erwähnte.
GoHigh Level
GoHighLevel hat als CRM eine komplette Automatisierungsplattform integriert
Beehiiv
Beehiiv hat viele Tools integriert, ich schreibe ja jetzt den Newsletter damit:
Polls
Automatisierungen und Workflows
Surveys
uvm.
Die beiden Beispiele zeigen das es viele integrierte Produkte gibt die soviel ermöglichen ohne Brüche.
🔥 Der wichtigste Tipp
Deine Zeit ist dein wertvollstes Asset! Jede Stunde, die du mit Tool-Integration verbringst, könntest du in Content-Erstellung, Marketing oder Kundenkontakt investieren. Bei 50€ Stundensatz "kostet" dich eine 100-Stunden-Integration 5.000€ - davon könntest du Kajabi für 2,5 Jahre bezahlen.
Fazit: Für 95% der Solo-Selbständigen und Kleinunternehmer sind integrierte Systeme die bessere Wahl. Die scheinbar höheren Kosten amortisieren sich durch Zeitersparnis, Stabilität und schnellere Time-to-Market meist innerhalb von 3-6 Monaten.


